Grünfaseriger Raukopf Cortinarius venetus |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Giftig | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 3-6cm Farbe: schmutzig gelb, gelboliv, grünoliv Oberfläche/Form: feinfaserig, ausgebreitet, teils schwach gebuckelt. +/- deutlich gezont. Matt und trocken, zur Mitte hin dunkler Fleisch Farbe: schmutzig gelbbraun, im Hut gerne wässrig Geruch: schach rettichartig Beschaffenheit: brühig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: gelblich wie der ganze Pilz Form: ausgebuchtet angewachsen, Schneiden oft wellig. Sporenpulverfarbe: rostbraun Stiel Farbe: schmutzig gelbbraun und sichtbar flockig Länge: 5-8cm Durchmesser: 7-10mm, Basis oftmals keulig verdickt Beschaffenheit: faserig |
||
Vorkommen | September und Oktober unter Rotbuchen auf Kalk. Fundort bei Fechingen | ||
Verwechslung | Safranblättriger Hautkopf, Zimthautkopf, Orangerandiger Hautkopf | ||
Besonderheiten |