Harter Zinnobertäubling Russula rosea
|
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut bis 12 cm, kräftig rot, zunächst gewölbt, später fast ausgebreitet, in der Mitte leicht trichterförmig. Lamellen weiß, später leicht cremefarben, brüchig. Stiel bei jungen Exemplaren weiß, später von unten her mit rotem Schleier. Fleisch weiß und spröde, Geruch schwach. | ||
Vorkommen | August bis Oktober im Laub- und Nadelwald. | ||
Verwechslung | Junge Exemplare können aufgrund des weißen Stieles mit dem Buchen-Speitäubling verwechselt werden. Bei diesem bleibt der Stiel auch im Alter weiß. | ||
Besonderheiten |