Weißflockiger Gürtelfuß |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 2-3 cm Farbe: braun bis braunviolett Oberfläche/Form: gewölbt bis ausgebreitet mit Buckel, jung bis zur Mitte weiß geflockt, im Alter noch etwa bis zur Hälfte. Fleisch Farbe: purpur bis bräunlich Geruch: schwach pilzig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: graubraun, braun Form: fast frei Sporenpulverfarbe: rostbraun Stiel Farbe: braun bis violettbraun, weiß überfasert Länge: bis 5 cm Durchmesser: 4-5 mm Beschaffenheit: faserig-brüchig |
||
Vorkommen | Im Oktober bei Birken und Hainbuchen. Fundort | ||
Verwechslung | Es gibt mehrere nur schwer unterscheidbare Arten in dieser Untergattung, die sich makroskopisch nur schwer unterscheiden. | ||
Besonderheiten |