Weißer Rettichhelmling
Mycena pura var. alba

kulinarischer Wert Giftig
Beschreibung Hut
Durchmesser: 25-45 mm
Farbe: hell beige bis weiß
Oberfläche/Form: glatt, meist bis zur Mitte gerieft, . Konvex bis ausgebreitet mit schwachem Buckel.
Fleisch
Farbe: weiß
Geruch: rettichartig
Beschaffenheit: spröde
Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen

Farbe: weiß
Form: ausgebuchtet angewachsen
Sporenpulverfarbe: weiß
Stiel
Farbe: weiß bis schwach violett
Länge: 4-6 cm
Durchmesser: 4-6 mm
Beschaffenheit: faserig
Vorkommen Im Oktober im Buchenwald. Fundort: bei Ensheim
Verwechslung Eine gelbe Varietät des Rettichhelmlings ist kräftiger gefärbt.
Besonderheiten Der Weiße Rettichhelmling gilt nicht als eigene Art, sondern wird als Varietät des gemeinen Rettichhelmlings angesehen.

Zur Hauptseite