Wasserfleckiger Rötelritterling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar, aber geschmacklos | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 5-9 cm Farbe: aprikose Oberfläche/Form: trichterförmig, Rand lange eingerollt, Oberkläche mit deutlichem Fleckenmuster Fleisch Farbe: weißlich Geruch: leicht holzig Beschaffenheit: biegsam bis brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weißlich-beige Form: herablaufend Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weißlich-beige überfasert Länge: bis 6 cm Durchmesser: bis 1 cm Beschaffenheit: faserig-zäh |
||
Vorkommen | Im Spätsommer und Herbst im Laub- und Nadelwald. Fundort: Stuhlsatzenhaus und Sulzbach | ||
Verwechslung | Lepista gilva wird teilweise als eigene Art, aber auch als Varation von Lepista flaccida angesehen. | ||
Besonderheiten |