Vielverfärbender Birkenpilz Leccinum variicolor |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 7-9cm Farbe: grauschwarz, graubraun mit hellen Zonen marmoriert Oberfläche/Form: hablkugelig bis konvex Fleisch Farbe: weißlich, langsam braun-rötlich bis blau verfärbend, in der Stielbasis kräftig cyan Geruch: angenehm pilzig Beschaffenheit: brüchig bis schwammig Lamellen/Röhren/Poren/...: Röhren Farbe: grau, graubraun Form: ausgebuchtet Sporenpulverfarbe: ockerbraun Stiel Farbe: schwarzbraune Schuppen auf hellem Grund Länge: bis 12cm Durchmesser: um 15mm, Basis dicker und sich nach oben verjüngend Beschaffenheit: faserig |
||
Vorkommen | Bei Birken, September bis Oktober, Fundort Hochwald | ||
Verwechslung | Schwärzlicher Birkenpilz, ohne die Cyan-Verfärbung in der Stielbasis | ||
Besonderheiten | Sollte aufgrund seiner Seltenheit geschont werden. |