Violetter Rötelritterling Lepista nuda |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar, sehr guter Speisepilz | ||
Beschreibung | Hut |
||
Vorkommen | Meist erst ab Ende September bis November im Laub- und Nadelwald. | ||
Verwechslung | Der Schmutzige Rötelrittering aus der selben Gattung ist gleichmäßiger gefärbt, etwas schmächtiger und riecht gleich, aber schwächer. Ähnliche Arten findet man in der Gattung Cortinarius. Diese haben eher braune, weiter auseinander stehende Lamellen und einen anderen, muffigen, unangenehmen oder gasartigen Geruch. Ihr Sporenpulver ist rostbraun. Sehr ähnlich ist u. a. der Erdigriechende Schleimkopf | ||
Besonderheiten | Exzellenter Speisepilz, ist leider oft wurmig. Sehr gut zum Trocknen geeignet. |