Gemeiner Trompetenschnitzling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 1,5 - 4 cm Farbe: honigbraun Oberfläche/Form: fein filzig, halbkugelig bis fast ausgebreitet Fleisch Farbe: gelblich-braun Geruch: schwach pilzig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: ockergelb bis gelbbraun Form: gerade angewachsen Sporenpulverfarbe: ockerbraun Stiel Farbe: honigfarben Länge: bis 6 cm Durchmesser: 4 mm Beschaffenheit: faserig, teils mit silbriger Längsfaserung und schwach erkennbaren Ringresten |
||
Vorkommen | Ganzjährig, meist jedoch gegen Jahresende. Fundort | ||
Verwechslung | Samtfußrübling, Gifthäubling. Je nach Literatur werden der Gemeine Trompetenschnitzling und der Winter-Trompetenschnitzling getrennt. | ||
Besonderheiten |