Würziger Tellerling Rhodocybe gemina
|
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Guter Speisepilz. | ||
Beschreibung | Hutdurchmesser bis 20 cm, meist etwas unförmig, am Rand eingerollt. Matt, Huthaut nicht abziehbar, spröde, aprikosefarben. Stiel weiß, später auch mit leichten Farbtönen, frei von Hautresten. Lamellen weiß bis cremefarben, lassen sich leicht vom Hut lösen, leicht herablaufend. Fleisch weiß bis cremefarben, Geruch angenehm aromatisch. | ||
Vorkommen | Gesellig, in Reihen oder Büscheln. In Misch- und Nadelwald, hier meist aber unter Hecken und Büschen wie Schneebeere und Weißdorn. Teilt sich das Habitat mit dem Büschelrasling. |
||
Verwechslung | Evtl. Veilchen-Rötelritterling | ||
Besonderheiten | Ergiebiger Speisepilz, selten madig. |