Stachelbeertäubling Russula queletii |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Giftig | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 5-9 cm Farbe: sehr variabel, purpur, violett, gelbviolett Oberfläche/Form: halbkugelig bis ausgebreitet, glatt. Fleisch Farbe: weiß Geruch: fruchtig Beschaffenheit: spröde Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß, später leicht cremefarben Form: angewachsen Sporenpulverfarbe: gelblich Stiel Farbe: mauve, rosig oder zartviolett Länge: 5-9 cm Durchmesser: 1,5 - 2,5 cm Beschaffenheit: spröde |
||
Vorkommen | August und September im Nadelwald, meist am Wegrand. Fundort: Netzbachtal | ||
Verwechslung | Zitronenblättriger Täubling. | ||
Besonderheiten | Wie alle giftigen Täublinge schmeckt dieser brennend scharf. |