Spitzschuppiger Schirmling Lepiota aspera |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Schwach giftig | ||
Beschreibung | Hut 5-12 cm, weiß bis hellbraun mit spitzen Schuppen bedeckt. Lamellen weiß und freistehend. Stiel bis 12 cm, hellbraun mit fast weißer Manschette. Geruch schwach pilzig. | ||
Vorkommen | September und Oktober im Laub- und Nadelwald gerne in Hecken. Fundort | ||
Verwechslung | Alle ähnlichen Schirmlinge sind kleiner und erreichen nicht den Hutdurchmesser. Allenfalls kleinere Exemplare können mit dem Schwarzschuppigen Schirmling, dem Kegelschuppigen Schirmling (auffallend schuppiger Stiel) oder dem Igelschirmling verwechselt werden. | ||
Besonderheiten | In den meisten Pilzbüchern wird er lediglich als "ungenießbar" angegeben. Allerdings wird ihm neuerdings auch eine geringe Giftwirkung zugeschrieben. |