Genabelter Schleierhelmling/ Weißer Adernabeling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: bis 15 mm Farbe: weiß Oberfläche: bis zur Hutmitte gerieft, Mitte genabelt, leicht filzig (Lupe) Fleisch Farbe: weiß Geruch: -- Beschaffenheit: biegsam Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß Form: gerade, etwas herablaufend Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weiß und glatt Länge: bis 3 cm Durchmesser: 2 mm Beschaffenheit: biegsam |
||
Vorkommen | Sommer und Herbst an feuchten Stellen auf laulendem Laub oder morschem Holz. Fundort (wie Schildborstling) | ||
Verwechslung | Hemimycena ignobilis, ein Scheinhelmling, hat eine glatte Oberfläche und wächst auch auf nackter Erde. | ||
Besonderheiten |