Rotbrauner Streifling Amanita fulva |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 3-8 cm Farbe: rotbraun, orangebraun Oberfläche/Form: Rand etwa 1/4-1/3 gerieft, zur Mitte hin dunkler, bei feuchtem Wetter klebrig Fleisch Farbe: weiß Geruch: schwach pilzig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß Form: fast frei Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weiß, teilw. leicht bräunlich, nicht genattert, steckt in einer weißen Scheide. Länge: 7 bis 12 cm Durchmesser: 0,8 - 1,5 cm Beschaffenheit: bruchig, längsfaserig, im Alter hohl. |
||
Vorkommen | August bis Oktober im Misch- oder Nadelwald meist an grasigen Stellen. | ||
Verwechslung | Orangegelber Streifling | ||
Besonderheiten |