Rosascheckiger Milchling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 8-12 cm Farbe: weiß, bei älteren Exemplaren mit rosa/rosabraunen Farbtönen Oberfläche/Form: glatt, teilweise etwas flaumig. Lange eingerollt, später trichterförmig Fleisch Farbe: weißlich Geruch: pilzig Beschaffenheit: brüchig, spröde Milch: weiß Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: cremefarben bis leicht rosa Form: gerade angewachsen bis leicht herablaufend Sporenpulverfarbe: beige Stiel Farbe: weiß Länge: 3-5 cm Durchmesser: 12-20 mm Beschaffenheit: brüchig |
||
Vorkommen | August bis Oktober hier meist unter Birken, aber auch unter Espen. Fundort | ||
Verwechslung | Wolliger Milchling (Erdschieber), hat weiße Lamellen. | ||
Besonderheiten | Wächst in geraumer Anzahl in großen Hexenringen. Über 100 Exemplare sind nicht selten. |