Rosablättriger Helmling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar, aber nahezu geschmacklos und unergiebig. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: bis 5 cm Farbe: helles beige, grauweiß oder hellbraun Oberfläche/Form: jung glockig, später fast, aber nie ganz ausgebreitet. Matt und gerieft. Fleisch Farbe: weißlich Geruch: Rettich-/Rohkostartig (mehlartig) Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß, grauweiß. Im Alter, wenn überhaupt, mit einem leichten Rosaschleier überhaucht. Form: angewachsen mit Zwischenlamellen. An der Hutunterseite queraderig verbunden (letztes Bild) Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: grau, grauweiß oder beige, dem Hut entsprechend Länge: bis 10 cm Durchmesser: 6 mm Beschaffenheit: hohl, recht fest. |
||
Vorkommen | Mai bis November an abgestorbenem Laub- und Nadelholz. | ||
Verwechslung | Winterhelmling | ||
Besonderheiten |