Riesenrötling Entoloma sinuatum |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Sehr Giftig | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 7-15 cm Farbe: grau, bleigrau, beige Oberfläche/Form: jung fast halbkugelig, später ausgebreitet, schwach längsfaserig Fleisch Farbe: weiß Geruch: krautartig, rettichartig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weißlich, später rosa bis rostrosa Form: ausgebuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: rostrosa (siehe letztes Bild Hutoberfläche rechter Pilz) Stiel Farbe: grauweiß Länge: bis 17 cm Durchmesser: 25 mm Beschaffenheit: brüchig-faserig, zuweilen längs gefurcht. |
||
Vorkommen | August bis September, teilweise auch schon im Frühsommer im Laubwald. Gerne auf Kalk Fundort: nähe Bildstock und Rubenheim. | ||
Verwechslung | Nebelkappe, Maipilz | ||
Besonderheiten |