Olivbrauner Erlenmilchling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 15-30mm Farbe: olivbraun, zum Rand hin deutlich heller. Im Alter rötlichbraun Oberfläche/Form: jung mit spitzgebuckelter Hutmitte, später vertieft, glatt Fleisch Farbe: hell bräunlich Geruch: schwach pilzig, leicht süßlich Beschaffenheit: spröde, Milch weiß Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: beigebraun Form: gerade angewachsen, mit Lamelletten Sporenpulverfarbe: blass gelblich Stiel Farbe: jung hell olivbraun, später hell rötlichbraun Länge: 3-5 cm Durchmesser: 3-5mm Beschaffenheit: spröde |
||
Vorkommen | September und Oktober bei Erlen. Fundort Hochwald | ||
Verwechslung | Durch die charakteristischen Merkmale und die für Milchlinge kleine Größe ist der Pilz gut zu bestimmen. | ||
Besonderheiten |