Nelkenschwindling Marasmius oreades |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 3-5 cm Farbe: ockerbraun, matt, meist konzentrisch gezont und zur Mitte hin dunkler. Oberfläche: Zunächst glockenförmig, später ausgebreitet mit Buckel Fleisch Farbe: cremefarben Geruch: würzig, etwas nach Anis, alt und trocken etwas unangenehm stechend Beschaffenheit: faserig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: cremefarben, etwas heller als der Hut Form: frei, entfernt stehend Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: beige, nach oben hin heller Länge: etwa 6 cm Durchmesser: 3-5 mm Beschaffenheit: glatt, jung teilweise etwas flockig |
||
Vorkommen | Meist auf Wiesen, aber auch im Wald. Hexenringe bildend. | ||
Verwechslung | Im älteren Zustand Rißpilzen ähnlich | ||
Besonderheiten | Der Nelkenschwindling reichert wie der Maipilz den Boden mit Stickstoff an. |