Lärchenschneckling Hygrophorus lucorum |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar, soll trotz Schneckling sogar Eigengeschmack besitzten, habe ihn aber selbst noch nicht gekostet. | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 3-5 cm Farbe: weißlich-gelb, gelb Oberfläche/Form: feucht schmierig, jung niedergedrückt halbkugelig, später ausgebreitet mit stumpfem Buckel Fleisch Farbe: hellgelb Geruch: neutral Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: hellgelb Form: herablaufend, entfernt stehend Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: hellgelb Länge: 6-9 cm Durchmesser: 5-8 mm Beschaffenheit: faserig, feucht etwas schmierig |
||
Vorkommen | Oktober und November bei Lärchen, Fundort: bei Gersheim | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten |