Kupferroter Gelbfuß Chroogomphus rutilus |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut bis 9 cm Durchmesser, rotbraun oder violettbraun, gebuckelt, feucht schmierig. Lamellen graubraun, herablaufend, Sporenfarbe dunkelbraun. Stiel bis 10 cm, meist genattert, nach unten hin gelb, oben meist mit Ringzone. Fleisch gelb. Geruch angenehm, schwach. | ||
Vorkommen | August bis November meist in Gruppen unter Kiefern. | ||
Verwechslung | Die Ringzone und der genatterte Stiel erinnern an Schleierlinge (Cortinarius), wie z. B. an den giftigen Orangefuchsigen Raukopf. | ||
Besonderheiten |