Körnchenröhrling Suillus granulatus |
|||
kulinarischer Wert | Eßbar, es wird allerdings hin und wieder von Verdauungsbeschwerden bei einigen Personen berichtet. | ||
Beschreibung | Hut bis 10 cm Durchmesser, hellbraun, vor allem bei feuchtem Wetter schmierig. Huthaut teilweise abziehbar. Röhren gelb, oft mit trüben Tröpfchen besetzt. Stiel bis 10 cm lang, helles gelbgrün, leicht geflockt. Fleisch ebenfalls gelblich, nicht verfärbend. | ||
Vorkommen | Meist gesellig unter Kiefern, August bis Oktober | ||
Verwechslung | Ähnlich ist der ebenfalls unter Kiefern wachsende Ringlose Butterpilz. | ||
Besonderheiten |