Gelblicher Knollenblätterpilz Amanita citrina |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. Roh enthält der Pilz das Krötengift Bufotenin, das sich beim Erhitzen zersetzt. Trotzdem ist der Pilz nicht schmackhaft nicht zum Verzehr geeignet. | ||
Beschreibung | Hut |
||
Vorkommen | August bis November im Laub- und Nadelwald. Relativ anspruchslose Art, die eigentlich in keinem Jahr fehlen darf. | ||
Verwechslung | Weißer Knollenblätterpilz. Champignons haben im Alter rosafarbene bis braune Lamellen. | ||
Besonderheiten |