Keulenfuß-Trichterling |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar - kein Alkohol! | ||
Beschreibung | Hut ca. 4-7 cm, gewölbt bis trichterförmig. Grau bis graubraun mit radialen Konturen. Lamellen beige, herablaufend. Stiel ebenfals grau bis graubraun. Bildet mit den Lamellen farblich eine deutliche Grenze. Nach unten hin verdickt, was vor allem bei jungen Pilzen deutlich auffällt. Stielbasis mit Myzel überzogen. Geruch angenehm pilzig. | ||
Vorkommen | Juli bis November im Nadelwald, gesellig. Fundort: Nadelwald Stuhlsatzenhaus | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten | Der Pilz enthält Coprin, das den Abbau von Alkohol im Blut hemmt und durch Erhitzen nicht unschädlich gemacht werden kann. Mindestens zwei oder besser drei Tage vorher und nachher keinen Alkohol konsumieren. |