Kerbrandiger Trichterling Clitocybe costata |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 4-8 cm Farbe: beigebraun, ockerbraun Oberfläche/Form: ganz jung leicht samtig, später glatt. Zunächst ausgebreitet, später trichterförmig. Hutrand in Alter stark wellig bis gekräuselt. Fleisch Farbe: Geruch: Beschaffenheit: Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weißlich-beige Form: dicht, bogig herablaufend, mit Zwischenlamellen. Sporenpulverfarbe. cremeweiß Stiel Farbe: hellbraun, beigebraun Länge: 4-7 cm Durchmesser: 0,6-1 cm Beschaffenheit: faserig, jung schwach keulig. |
||
Vorkommen | Frühsommer bis Herbst im Laub- und Nadelwald. Fundort: Lydia-Halde und Umgebung. | ||
Verwechslung | Fuchsiger Rötelritterling | ||
Besonderheiten | rc |