Herbstrotfußröhrling/ Bereifter Rotfußröhrling Xerocomellus pruinatus |
|||
kulinarischer Wert | Eßbar, herb | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 3-6 cm Farbe: braun, dunkelbraun, dunkel rotbraun Oberfläche/Form: matt bereift, halbkugelig bis ausgebreitet. Rote Unterschicht (Subcutis) unter der Huthaut, die am Hutrand sichtbar wird. Fleisch Farbe: hellgelb Geruch: leicht säuerlich Beschaffenheit: jung fest, später weich Lamellen/Röhren/Poren/...: Röhren Farbe: gelb Form: angewachsen Sporenpulverfarbe: olivbraun Stiel Farbe: gelb/rot, bisweilen auch nur gelb Länge: bis 7 cm Durchmesser: 0.6 bis 2 cm Beschaffenheit: fest, brüchig |
||
Vorkommen | August bis November im Laub- oder Mischwald. | ||
Verwechslung | Echter Rotfußröhrling | ||
Besonderheiten |