Haustintling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 2-3 cm Farbe: weiß, nach oben hin zunehmend ockerbraun Oberfläche/Form: gerieft, mit weißen, im oberen Hutviertel zunehmend braun bewimperten Flocken besetzt. Walzenförmig bis stumpfkegelig. Fleisch Farbe: weiß Geruch: schwach pilzig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: im Alter schwarzbraun, andeutungsweise zerfließend. Form: gerade angewachsen Sporenpulverfarbe: schwarz Stiel Farbe: weiß Länge: 5-7 cm Durchmesser: 6-8 mm Beschaffenheit: faserig-brüchig, Basis verdickt. |
||
Vorkommen | Sommer und Herbst an morschem Holz. Einzeln bis gesellig. Fundort: u. a. Halde Lydia | ||
Verwechslung | Strahlfüßiger Tintling | ||
Besonderheiten | Der Haustintling wächst aus einem tabakbraunen Hyphengeflecht, dem Ozonium heraus (im rechten Bild, links neben der Stielbasis). |