Grauer Streifling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar - roh giftig! | ||
Beschreibung | Hut 3-7 cm, anfangs glockig, später ausgebreitet mit Buckel in der Hutmitte. Hutmitte grau, nach außen hin heller werdend, gerieft. Lamellen weiß. Stiel hohl, ohne Manschette, etwas flockig, bis 15 cm. | ||
Vorkommen | Juli bis Oktober im Laub- und Nadelwald. Fundort | ||
Verwechslung | Der Kegelhütige Knollenblätterpilz hat ebenfalls einen schlanken, hohen Stiel, besitzt aber meist eine Manschette und ist genattert. Der Hut weist keine deutlichen Grautöne auf. | ||
Besonderheiten |