Goldmistpilz |
![]() |
||
kulinarischer Wert | kein Speisepilz | ||
Beschreibung | Hut 2-6 cm Jung länglich glockenförmig, zitronengelb, glatt, zumeist etwas klebrig, am Rand fein gerieft. Später flachkegelig ausgebreitet und blaßbraun, zur Hutmitte hin ins gelbe verlaufend. Lamellen jung beige, später braun. Stiel bis 10 cm lang, hellgelb mit weißen Flocken, dünn bleibend und hohl. Fast geruchlos. | ||
Vorkommen | Mai bis Oktober auf gedüngten Wiesen, im Gras an Wegrändern, Kompost- und Misthaufen. Fundort | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten |