Goldfell-Schüppling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 6-9 cm Farbe: goldgelb, zum Rand heller Oberfläche/Form: schwach gebuckelt mit gelbbraunen bis braunen, anliegenden Schuppen. Bei feuchtem Wetter klebrig bis schmierig. Fleisch Farbe: gelblich Geruch: angenehm aromatisch Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: schmutzig gelb bis rostbraun Form: ausgebuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: rostbraun Stiel Farbe: wie Hut Länge: 7-12 cm Durchmesser: 6-10 mm Beschaffenheit : faserig, geschuppt mit Ringzone |
||
Vorkommen | September bis November an Bruchstellen oder Schnittflächen meist von Buchenholz, aber immer Laubholz. | ||
Verwechslung | Eine ähnliche goldgelbe Färbung und dunkle Schuppen besitzt der kleinere Pinselschüppling, dessen Stiel jedoch keine gelben, sondern braune Schuppen besitzt. Aähnlich ist auch der Schleimige Schüppling mit meist hochstehenden Schuppen. Der Hochthronende Schüppling (Pholiota limonella) wächst an Nadelholz und hat kleinere Sporen. Makroskopisch sind sie nicht zu unterscheiden. |
||
Besonderheiten |