Gilbender Erdritterling Tricholoma argyraceum |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 5-9 cm Farbe: grau, zur Mitte hin ocker-braun Oberfläche: schuppig mit sehr leichtem Buckel. Rand lange leicht eingerollt, sehr fein filzig. Fleisch Farbe: weiß, im Alter langsam gilbend Geruch: leicht mehlartig (rohkostartig) Beschaffenheit: weich/brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß, im Alter schwach gilbend Form: ausgebuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weiß Länge: bis 8 cm Durchmesser: bis 10 mm Beschaffenheit: brüchig |
||
Vorkommen | Spätsommer und Herbst im Laubwald unter verschiedenen Laubbäumen. Fundort | ||
Verwechslung | Mausgrauer Erdritterling, Tigerritterling. Die verschiedenen Erdritterlinge sind nur schwer zu trennen. | ||
Besonderheiten |