Gesäter Tintling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung | Hut bis 1,5 cm, jung eiförmig, später glockig, längs gefurcht, beige bis weißgrau, zerfließt im Alter nicht und ist nie völlig geöffnet. Lamellen grau bis graubraun, entfernt stehend. Stiel weißlich, durchscheinend. | ||
Vorkommen | Mai bis Oktober auf altem Holz. | ||
Verwechslung | Zwergmürbling "Psathyrella pygmaea" erscheint später im Jahr, sein Hut ist nicht so stark gefurcht wie die des Gesäten Tintlings, sondern eher gestreift. | ||
Besonderheiten | Der kleinste hier anzutreffende Tintling, wenn nicht der kleinste Tintling überhaupt. |