Gemeiner Erdritterling Tricholoma terreum |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Giftig | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 5-8 cm Farbe: grau Oberfläche: mit Buckel und radial angeordneten Fasern Fleisch Farbe: weiß Geruch: pilzartig Beschaffenheit: weich/brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß Form: ausgebuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weiß Länge: bis 7 cm Durchmesser: bis 12 mm Beschaffenheit: brüchig |
||
Vorkommen | Gerne Unter Kiefern gerne auf Kalkboden | ||
Verwechslung | Der Mausgraue Erdritterling Tricholoma myomyces wird teilweise als Synonym, teils als eigene Art geführt. Ähnlich sind auch der Tigerritterling (giftig) und der Schärfliche Ritterling (giftig). | ||
Besonderheiten | Bei dem Gemeinen Erdritterling wurde erst kürzlich der gleiche Giftstoff wie bei dem Grünling gefunden, weshalb er als Sammelpilz absolut zu meiden ist. Das Gleiche gilt auch für eventuelle Varianten wie dem Mausgrauen Erdritterling. |