Gelbstieliger Muschelseitling |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung | Hut bis 10 cm breit, olivgrün bis braun, matt, bei feuchtem Wetter glänzend-schmierig, nur bei älteren Exemplaren nicht mehr eingerollt. Lamellen hellgelb. Stiel gelb mit dunklen Schuppen. Geruch pilzig. Bitter | ||
Vorkommen | September bis November an altem oder totem Laubholz. Fundort (wie Behangener Glockenschüppling) | ||
Verwechslung | Keine, wenn man auf die markante Musterung des Stieles und die gelben Lamellen achtet. | ||
Besonderheiten |