Gelborangemilchender Helmling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: bis 2 cm Farbe: meist weiß mit orangener bis grauer Hutmitte. Bei Verletzung oder im Alter leuchtend orange radial gefleckt. Oberfläche/Form: Gerieft, glatt, kegelig. Auch im Alter nicht vollständig ausgebreitet Fleisch Farbe: weißlich, bei Verletzung sofort gelborange milchend. Geruch: schwach Beschaffenheit: biegsam-brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß Form: ausgebuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: Farbverlauf von oben nach unten: zunächst meist grau-weiß, zum Fuß hin dunkelorange. Länge: bis 8 cm Durchmesser: 2 mm Beschaffenheit: biegsam hohl, Bei Bruch gelborange milchend |
||
Vorkommen | September bis Oktober auf verrottendem Laubholz. Fundort | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten |