Erlengrübling Gyrodon lividus |
|||
kulinarischer Wert | Nach neuesten Erkenntnissen steht der Erlengrübling im Verdacht Giftstoffe zu enthalten. | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 4-7 cm Farbe: elfenbein, ockergelb Oberfläche/Form: filzig, grob, teils mit leichtem Buckel Fleisch Farbe: grauweiß bis schwachgelb, graublau verfärbend Geruch: schwach pilzig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Röhren Farbe: gelb Form: Röhrenschicht sehr dünn, Röhren fein, am Stiel herablaufend Sporenpulverfarbe: olivbraun Stiel Farbe: elfenbein, gelb, gelbbraun Länge: bis 8 cm Durchmesser: bis 1 cm Beschaffenheit: brüchig, faserig |
||
Vorkommen | August bis Oktober Bei Erlen. Diese wachsen meist in der Nähe stehender und fließender Gewässer. Fundort | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten |