Erdmuscheling Hohenbuehelia geogenia |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar | ||
Beschreibung | Hut braun, leicht glänzend, ähnlich dem Steinpilz, bei trockenem Wetter mit längsfaseriger Musterung, bis 10 cm breit. Stiel bis etwa 5 cm lang, wenn überhaupt als solcher erkennbar, seitlich angewachsen. Lamellen zunächst weiß, im Alter cremefarben, am Stiel herablaufend. | ||
Vorkommen | Auf dem Erdboden an morschem Holz im Frühjahr, dann wieder August bis Oktober. Laub- und Nadelwald, mag offenbar Kalk. | ||
Verwechslung | Ich selbst hielt ihn beim ersten Fund für einen Gelbstieligen Muschelseitling, der allerdings einen von den Lamellen deutlich abgegrenzten Stiel besitzt. | ||
Besonderheiten | Der Erdmuscheling ist hier sehr selten anzutreffen und zu schonen. |