Dunkelvioletter Schleierling Cortinarius violaceus |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar, muffiger Geschmack | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 6-11 cm Farbe: violett, dunkelviolett oder fast grauschwarz Oberfläche/Form: geschuppt, jung parabelförmig mit nach innen gebogenem Rand, später ausgebreitet Fleisch Farbe: violett Geruch: holzig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: schwarzviolett bis grauschwarz Form: ausgbuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: rostbraun Stiel Farbe: dunkel violett Länge: 7 bis 12 cm Durchmesser: 1-2 cm, Bais deutlich verdickt Beschaffenheit: brüchig-faserig |
||
Vorkommen | August bis Oktober im Laub- und Mischwald. Fundort: Netzbachtal, die letzten drei Bilder bei Wetzlar. | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten |