Dickblättriger Schwärztäubling |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar | ||
Beschreibung | Hut bis 16 cm, grauschwarz oder graubraun, jung heller. Auch im Alter nicht ausgebreitet, in der Mitte trichterförmig. Lamellen auffallend dick, brüchig und weit auseinanderstehend. Fleisch bei Verletzung rötend, später grau. Geruch schwach. Stiel weiß, später ergrauend. | ||
Vorkommen | Juli bis November im Laub- und Nadelwald. Fundort | ||
Verwechslung | Die auffallend breiten Lamellen sind typisch für ihn. | ||
Besonderheiten |