Rehbrauner Dachpilz Pluteus cervinus
|
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Eßbar, an Rohkost erinnernd. Einen leicht bitteren Geschmack wie er teilweise erwähnt wird, konnte ich nicht feststellen. | ||
Beschreibung | Hut bis 10 cm mit Buckel, jung halbkugelig und z. T. etwas runzelig. In der Randzone ist ein deutlich hellerer Ring auszumachen. Lamellen weis, nicht herablaufend. Stiel weiß mit graubraunen Längsfasern (unteres Bild). Geruch rettichartig. | ||
Vorkommen | Juni bis November auf morschem Holzsubstrat. | ||
Verwechslung | Der giftige Graue Dachpilz ist kleiner. Ihm fehlt der typische braune Farbton und die graubraunen Fasern am Stiel. | ||
Besonderheiten | Der Geschmack wird von vielen nicht gemocht. Junge Exemplare sollen milder sein. |