Buchen-Schleimrübling Oudemansiella mucida |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Er ist nicht giftig, gilt aber als minderwertig. |
||
Beschreibung | Hutdurchmesser 2-15 cm, weiß, manchmal aber auch zur Mitte hin bräunlich, schleimig. Lamellen weit auseinander stehend, nicht herablaufend. Sporenpulver weiß. Stiel weiß, nach unten hin dunkler, mit Ring. Geruch schwach rettigartig | ||
Vorkommen | Juli bis Oktober an faulenden Buchenholzästen oder anderem Laubholz. Fundort | ||
Verwechslung |
|
||
Besonderheiten | Die Größe der Fruchtkörper ist sehr variabel, da sie sich an die Größe des jeweiligen Substrates anpassen. |