Buchenblatthelmling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | kein Speisepilz | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 1,5 -4 mm Farbe: weiß Oberfläche/Form: schwach gerieft bis leich runzelig. Jung glockig bis fast ausgebreitet. Fleisch Farbe: weiß Geruch: nicht wahrnehmbar Beschaffenheit: biegsam-brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß Form: angewachsen Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weiß bis grau-bräunlich Länge: 4-15 mm Durchmesser: ca. 0,3-1 mm Beschaffenheit: biegsam |
||
Vorkommen | Oktober und November meist gesellig auf verrottenden Buchenblättern. | ||
Verwechslung | Orientiert man sich nach dem Vorkommen auf Buchenblättern und seiner Größe, kann er eigentlich nicht verwechselt werden. Nur Fruchtkörper des Eichenblatthelmlings können vereinzelt auf Buche übergehen. | ||
Besonderheiten |