Bruchwald-Samthäubchen |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: bis 2 cm Farbe: honigfarben Oberfläche: Reif glockenförmig, fein flaumig (Lupe), fast bis zur Mitte gerieft, Rand manchmal dunkel, bei Trockenheit ausblassend. Fleisch Farbe: honiggelb Geruch: angenehm pilzig Beschaffenheit: faserig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: gelblich-ocker, später zimtfarben Form: angewachsen Sporenpulverfarbe: rostbraun Stiel Farbe: zunächst gelblich, später ocker Länge: bis 10 cm Durchmesser: bis 3 mm Beschaffenheit: faserig, längsgerieft, vor allem nach unten hin wie Hutoberfläche fein flaumig |
||
Vorkommen | Ganzjährig außer Winter im Laubwald auf morschem Holz oder (vergrabenen) Holzresten. Fundort | ||
Verwechslung | Flockenstieliges Samthäubchen, Ockerstreifiges Samthäubchen. | ||
Besonderheiten |