Breitblättriger Rübling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. Die Speisewertangaben sind unterschiedlich und reichen von "leicht giftig" bis "als Mischpilz verwendbar". Bei solch unklaren Angaben ist von einem Verzehr immer abzuraten. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 7-11 cm Farbe: hellbraun bis graubraun Oberfläche/Form: glatt, teils radialfaserig. Hut zunächst halbkugelig, später ausgebreitet mit zuletzt trichterförmig nach oben gebogenem Rand. Fleisch Farbe: weiß Geruch: muffig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weißlich Form: ausgebuchtet angewachsen, unregelmäßig gekerbte Schneiden Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weißlich Länge: bis 12 cm Durchmesser: ca 1 cm Beschaffenheit: faserig brüchig |
||
Vorkommen | August bis Oktober meist an morschem, teils vergrabenem Laubholz. Fundort Ruhbachtal. | ||
Verwechslung | Rehbrauner Dachpilz | ||
Besonderheiten |