Bleiweißer (Firnis-)Trichterling/ Laubfreundtrichterling Clitocybe phyllophila |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Giftig | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 5-8 cm Farbe: weiß Oberfläche/Form: weiß bereift. Der Belag läßt sich mit dem Finger leicht wegwischen. Jung leicht gebuckelt, im Alter ausgebreitet bis leicht trichterförmig. Fleisch Farbe: weißlich Geruch: aromatisch süßlich Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weißlich, später leicht beige Form: +/- herablaufend Sporenpulverfarbe: weißlich/beige Stiel Farbe: nicht ganz weiß Länge: bis 8 cm Durchmesser: bis 1 cm Beschaffenheit: glatt, faserig |
||
Vorkommen | Spätsommer und Herbst, meist im Nadelwald, aber auch im Misch- und Laubwald. Fundort | ||
Verwechslung | Wachsstieliger Trichterling, Mehlräsling | ||
Besonderheiten |