Blaustieliger Heftelnabeling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 8-12 mm Farbe: beige bis hellbraun, zur Mitte hin dunkler Oberfläche/Form: Rand gerieft, glockenförmig bis ausgebreitet, Mitte meist genabelt. Fleisch Farbe: blaß honigfarben Geruch: nicht warhnehmbar Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weißlich bis beige Form: herablaufend Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: hellbraun, braun, zur Spitze hin dunkler bis violettbraun Länge: 3-4 cm Durchmesser: 1-1,5 mm Beschaffenheit: biegsam-brüchig |
||
Vorkommen | Mai bis Oktober als Folgezersetzer auf der Erde oder direkt auf Holz. In feuchten Habitaten. Fundort: südlicher Bliesgau. | ||
Verwechslung | |||
Besonderheiten |