Birkenmilchling Lactarius torminosus |
![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Giftig, scharfer Geschmack |
||
Beschreibung | Hut bis 8 cm breit, cremeweiß über hell lachsfarben mit rosa. Bei älteren Pilzen meist konzentrische Ringzonen erkennbar und trichterförmig. Zum Rand hin flaumig, lange eingerollt. Lamellen weiß-cremefarben und leicht am Stiel herablaufend, brüchig. Stiel bis 6 cm lang, Färbung dem Hut ähnlich. Milch weiß | ||
Vorkommen | Unter Birken, meist in Gruppen, August bis Oktober. Fundort | ||
Verwechslung | Dunkler gefärbte Exemplare, die nicht so wollig sind, ähneln auf den äußerlich von oben betrachtet dem Lachsreizker und dem Echten Reizker, der einen kürzeren, grubigen Stiel und orangene Milch hat. | ||
Besonderheiten |