Braungrüner Rötling Entoloma incanum |
![]() ![]() ![]() |
||
kulinarischer Wert | Giftig | ||
Beschreibung | Hut olivgrün mit radialer Musterung. Bis 4 cm. Zur Mitte hin dunkler mit kleinem "Krater" in der Hutmitte. Im Alter nach teilweise nach oben gewölbt und braun verfärbend. Lamellen weiß, Stiel grün, verfärbt sich bei Druck blaugrün. Geruch unangenehm. Sporenpulver blaßrosa. | ||
Vorkommen | Auf naturbelassenen Wiesen und kalkhaltigem Boden. August bis Oktober. | ||
Verwechslung | Der Papageigrüne Saftling ist ähnlich, hat meist einen ungleichmäßig gefärbten Stiel, einen glänzenden Hut und weißes Sporenpulver. | ||
Besonderheiten | Man sieht ihn nicht oft und muß teilweise schon genau hinsehen um ihn zu erkennen. |