Beutelstäubling Lycoperdon excipuliforme |
|||
kulinarischer Wert | Eßbar, einen charakteristischen Geschmack konnte ich noch keinen feststellen. | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 4-6 cm Farbe: weiß, hellbeige Oberfläche/Form: mit abwischbaren, feinenStacheln besetzt, im Alter olivbraun. Rundlich, teils etwas unförmig. Fleisch Farbe: jung weiß, in der Reife zu olivbraunem Sporenstaub zerfallend. Geruch: angenehm pilzig Beschaffenheit: weich Lamellen/Röhren/Poren/...: Farbe: Form: Sporenpulverfarbe: olivbraun Stiel Farbe: weiß Länge: 6-11 cm Durchmesser: 1-5 cm Beschaffenheit: brüchig, ohne erkennbare Abgrenzung in das Kopfteil übergehend. |
||
Vorkommen | August bis Oktober meist im Laubwald. Fundort: bei Sechseichen. | ||
Verwechslung | Flaschenstäubling mit gröberen, sich nicht berührenden Stacheln vor allem im Kopfteil. | ||
Besonderheiten |