Austernseitling Pleurotus ostreatus |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Guter Speisepilz, ätere Exemplare werden aber schnell zäh. | ||
Beschreibung | Hut bis 12 cm breit, grauweiß bis graubraun, teilweise auch mit violettem Farbstich. Lamellen weiß, weit herablaufend, Stiel weiß. Geruch angenehm pilzig | ||
Vorkommen | September bis Dezember an lebendem oder totem Laubholz. Unsere einheimische Wildform erscheint erst nach dem ersten Frost, wobei die hellere ausgewilderte Zuchtform auch schon davor erscheint. | ||
Verwechslung | Die helle Zuchtform kann mit dem weiß-gelben Lungenseitling verwechselt werden | ||
Besonderheiten |