Ansehnlicher Rißpilz |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar, giftverdächtig | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: 3,5 - 6 cm Farbe: hellbraun, orangebraun Oberfläche/Form: längs weiß überfasert, jung deutlich wollig überfasert. Halbkugelig bis ausgebreitet Fleisch Farbe: weiß Geruch: neutral bis schwach muffig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: weiß bis grauweiß mit ocker Schimmer Form: ausgebuchtet angewachsen Sporenpulverfarbe: braun Stiel Farbe: beige bis braunbeige, zur Spitze und Basis hin heller Länge: bis 6 cm Durchmesser: ca. 1 cm Beschaffenheit: brüchig, fein längs gerieft |
||
Vorkommen | August bis Oktober meist bei Kiefern auf Kalk. Fundort bei Bübingen. | ||
Verwechslung | Stumpfsporiger Rißpilz mit deutlicher Knolle | ||
Besonderheiten |